Für Nähbegeisterte und alle, die es erst noch werden wollen, besteht die Möglichkeit, ab Februar 2019 in den Räumlichkeiten unserer Gemeinde Nähkurse zu belegen. Zu meiner Person: Ich heiße Tuula Maria Lindström und komme ursprünglich aus Finnland…

Für Nähbegeisterte und alle, die es erst noch werden wollen, besteht die Möglichkeit, ab Februar 2019 in den Räumlichkeiten unserer Gemeinde Nähkurse zu belegen. Zu meiner Person: Ich heiße Tuula Maria Lindström und komme ursprünglich aus Finnland…
„Sieben Wochen vor dem Osterfest inne halten, sich auf das Wesentliche konzentrieren und Gottes Schöpfung mit Herz und Verstand in den Blick nehmen – so lässt sich neu erfahren, was wir brauchen.“ Mit dem biblischen Leitsatz „So viel Du brauchst“ regt…
GKR steht für Gemeindekirchenrat. Das ist das Leitungsgremium der Gemeinde. Dazu gehören die Menschen, die alle drei bzw. sechs Jahre von den Mitgliedern der Gemeinde gewählt werden, und die Pfarrerinnen und Pfarrer der Gemeinde. Am Sonntag, dem…
Viele denken vielleicht, dass in Mariendorf-Ost nicht so unglaublich viel los sei. Doch oft zeigen sich denkenswerte Ereignisse direkt vor den Haustüren. So geschehen beim Verteilen der Gemeindebriefe an einem Vormittag im Dezember in der Didostraße…
Mitarbeiter*in für die Jugend- und Konfirmandenarbeit: Die Ev. Kirchengemeinde Mariendorf-Ost sucht zum 01. März 2019 eine*n Mitarbeiter*in für die Arbeit mit Jugendlichen und Konfirmand*innen mit einem Beschäftigungsumfang von 100%…
Wir laden alle Gemeindeglieder am 3. Advent (16.12.) um 14.00 Uhr nach Mariendorf-Ost ein, um das Friedenslicht aus Betlehem entgegen zu nehmen. Das diesjährige Thema lautet: „Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“…
Am Sonntag, 18. November, fand nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr der „Grundkurs“ für junge Teamerinnen und Teamer unserer Gemeinde statt. Acht Jugendliche, die in diesem, bzw. vor gut einem Jahr, ihre Konfirmation in Mariendorf-Ost…
Die neue Kita-Co-Leitung Melanie Bach und der neue Bundesfreiwilligendienstler Jonas Zippel haben am 01. Oktober ihren Dienst in unserer Gemeinde begonnen. GKR Vorsitzender Florian Rietzl hat beide am 30.09. in der Gemeindeversammlung begrüßt…
Als wir vor den Sommerferien begannen, die Weihnachtsoratorien von Vivaldi und Saint-Saens zu proben, dachte ich: „Na, das wird bestimmt wie Spekulatius im August – Weihnachtslieder im Sommer? Das passt doch nicht.“ Mittlerweile haben wir September…
„Friede sei ihr erst Geläute“ – Europaweites Glockenläuten zum Internationalen Friedenstag am 21. September im Europäischen Kulturerbejahr 2018. Das Europäische Kulturerbejahr 2018 möchte ein größeres Bewusstsein für den Wert und die…