In unserer Gemeinde wollen wir uns ab März einmal monatlich am Dienstagabend zum Gebet für die Gemeinde treffen. Im Fokus soll dabei das Wohl der Gemeinde mit seinen Gruppen stehen. Uns ist wichtig, auf diese Weise Aktionen, Projekte aber auch Menschen…
Mit Flötenmusik den Frühling begrüßen
Schon jetzt im Kalender eintragen! Am Samstag, 21. März 2015 laden die Flötenkreise unserer Gemeinde um 18.00 Uhr zu einem Flötenkonzert in die Kapelle am Friedhof ein. Unter der Leitung von Kirchenmusikerin Gudrun Pech sind Werke aus verschiedenen…
Glockenläuten in der Nacht – was ist passiert?
Liebe Nachbarn, in der Nacht von Samstag, 21.02. auf Sonntag, 22.02.2015 haben sich Jugendliche unerlaubter Weise Zugang zu unserem Gemeindezentrum verschafft. Diese Jugendlichen sind durch das Gemeindehaus geschlichen, haben den Knopf…
Neues aus dem GKR (Klausur & Februarsitzung)
In diesem Jahr trafen wir uns zu unserem jährlichen Rüst-Wochenende zum ersten Mal in dem schönen Ort Woltersdorf bei Berlin. Mit dabei natürlich Herr Pfarrer Schmelzer, Vakanzverwalter unserer Pfarrstelle, und auch Herr Detlef Schmidt, der uns…
Karibu – Zwei Wochen in Tansania
Ein herzliches „Willkommen“ auf Suaheli, der Sprache die ich im November und Dezember 2014 zwei Wochen lang als Landessprache ausprobieren durfte. Ansonsten hat man sich in Englisch oder halt mit „Händen“ im südlich des Äquators…
Neues aus dem GKR (Januarsitzung)
Kollektenplanung
Für acht Sonntage in 2015 dürfen wir als Gemeindekirchenrat den Zweck der Kollekte, die während des Gottesdienstes eingesammelt wird, selber bestimmen. Wir haben beschlossen, an jeweils einem Sonntag für die Diakonie Katastrophenhilfe…
Wir renovieren !
Jetzt geht es endlich los! Was als eine der Initiativen (neben der AG Gemeindekonzeption) nach der Visitation im Jahre 2011 und des darauf folgenden Interessenbekundungs-Prozesses begann, nimmt nun konkret Gestalt an: Die AG Raumgestaltung ist mit…
Flüchtlinge: Was können wir tun?
Sie kommen auf maroden Schiffen über das Meer, durchlaufen Wüsten, fliehen vor Krieg, Terror und begeben sich bei ihrer Flucht in die Hände von Schleppern. Viele Flüchtlinge kommen nach wochenlangen Strapazen mit ihren Familien in Europa und Deutschland…
Jugendgottesdienst „Späti“ startet
Jugendliche und auch junge Erwachsene suchen wie eh und je Ausdrucksformen für ihre Religiosität. Dafür wollen wir ihnen Heimat geben, ihnen ermöglichen, ihren Alltag mit ihrer Suche nach Gott in Berührung zu bringen. Es gilt, die Vielfalt der Formen spirituellen…
Jugendgottesdienst "Späti" startet
Jugendliche und auch junge Erwachsene suchen wie eh und je Ausdrucksformen für ihre Religiosität. Dafür wollen wir ihnen Heimat geben, ihnen ermöglichen, ihren Alltag mit ihrer Suche nach Gott in Berührung zu bringen. Es gilt, die Vielfalt der Formen spirituellen…